Was ist Aavegotchi? (GHST)
Aavegotchi & GHST-Token erklärt
Aavegotchi ist ein auf Ethereum basierendes Krypto-Sammelspiel, bei dem Teilnehmer Aavegotchis kaufen und farmen können, nicht fungible Token (NFT)-Avatare, die zur Erkundung und Interaktion mit dem digitalen Universum von Aavegotchi verwendet werden.
Jeder Aavegotchi-Avatar ist ein digitales Sammlerstück mit einzigartigen Eigenschaften, die durch einen Seltenheitswert definiert werden. Diese Punktzahl wird auf der Grundlage bestimmter Charaktereigenschaften, mit dem Avatar verbundener Wearables, einer Verwandtschaftsbewertung basierend auf der Häufigkeit, mit der der Spieler mit dem Avatar interagiert, und der Menge der vom Avatar für den Avatar verwendeten aTokens berechnet.
Die Plattform greift die Nostalgie des digitalen Handheld-Spiels Tamagotchi auf und bereichert das klassische Gameplay mit Blockchain-fähigen Funktionen. Aavegotchi vereint viele beliebte Aspekte von Krypto auf einer einheitlichen Plattform: dezentrale Finanzierung (DeFi), Blockchain-Gaming, Staking und digitaler Landbesitz.
Aave hat seinen Namen vom finnischen Wort für „Geist“ und Aavegotchis werden durch einen Cartoon-Geist dargestellt, daher der Name des zugehörigen Tokens: GHST.
GHST ist der wichtigste Utility-Token des Aavegotchi-Ökosystems und wird zum Kauf und Verkauf von Waren in der gesamten Aavegotchi-Welt, einschließlich der Aavegotchis selbst, verwendet. GHST kann wie andere Kryptowährungen auch für zusätzliche Belohnungen verwendet und zwischen Benutzern übertragen werden.
Wer hat Aavegotchi erfunden?
Aavegotchi wurde von den in Singapur ansässigen Pixelcraft Studios unter der Leitung einer Reihe erfahrener Programmierer und Entwickler in der NFT- und DeFi-Welt entwickelt.
Aavegotchi wurde im September 2020 offiziell eingeführt und bei der ersten Token-Verteilung wurden 5 Millionen GHST-Tokens an private Verkaufsteilnehmer, 500.000 an Vorverkaufsteilnehmer und 2 Millionen an das Entwicklungsteam verteilt, der Rest wurde über einen öffentlichen Verkauf verteilt.
Wie funktioniert Aavegotchi?
Um ein Aavegotchi zu erhalten, muss ein Benutzer zunächst GHST-Token von einer Börse wie Kraken erhalten. Mit ihrem GHST können Teilnehmer entweder direkt ein Aavegotchi kaufen oder ein Portal erwerben, bei dem es sich um ein Paket mit zehn Aavegotchis handelt, aus dem Benutzer nur eines auswählen können.
Aavegotchi-Avatare können auch als Treuhandkonten betrachtet werden, die abgegrenzte Token enthalten. Beim Beschwören eines neuen Aavegotchi kann ein Benutzer auch eine Mindestmenge an Aave-basierten aTokens, bei denen es sich um Kryptowährungen handelt, die an den Wert eines anderen Vermögenswerts gebunden sind, mit seinem Aavegotchi-Avatar verwenden, um dessen Seltenheitswert zu erhöhen.
Die Menge an aTokens, die für ein Aavegotchi verwendet wird, wird seine spirituelle Kraft genannt und der Wert des Aavegotchi steigt basierend auf dieser Zahl. Darüber hinaus generiert die Geisterkraft eines Aavegotchis durch das Leihprotokoll von Aave eine Kapitalrendite für die aTokens eines Teilnehmers, wodurch sich die Anzahl der auf Aavegotchis eingesetzten Token im Laufe der Zeit erhöht.
Neben ihrer spirituellen Kraft besitzen Aavegotchis zwei weitere Eigenschaften, die zu ihrer Seltenheit und ihrem Wert beitragen:
- Eigenschaften werden für Aavegotchis bei ihrer Beschwörung zufällig ausgewählt und anhand ihrer relativen Seltenheit bewertet. Energie, Erfahrung und Gehirngröße sind Beispiele für Eigenschaften, die alle die Seltenheit und Leistung von Aavegotchi im Spiel beeinflussen.
- Wearables verleihen jedem Aavegotchi ein einzigartiges Aussehen, erhöhen seine Werte und seinen Seltenheitswert und können separat auf dem Aavegotchi-Marktplatz gekauft, verkauft oder gehandelt werden.
Aavegotchis können auch Verbrauchsmaterialien verwenden, um ihre Statistiken vorübergehend zu verbessern, wenn sie an Spielen im gesamten Aavegotchi-Ökosystem teilnehmen.
Schließlich können Benutzer ihre GHST-Token verwenden, um REALMs freizuschalten, bei denen es sich um Token handelt, die Landbesitz in der digitalen Welt darstellen, in der die Aavegotchis leben.
Wie bei Aavegotchis selbst verwenden alle Transaktionen mit Wearables, Verbrauchsmaterialien und REALMs GHST.
Warum haben Aavegotchis und GHST einen Wert?
Aavegotchi-Avatare beziehen ihren Wert aus ihrer Geisteskraft, die ihre finanzielle Unterstützung, ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Wearables darstellt. Charaktere mit einem hohen Spirit Force-Wert sind selten und haben daher einen höheren Sammelwert auf dem Markt. Spieler können den Seltenheitswert ihrer Aavegotchi verbessern, indem sie mehr aTokens darauf platzieren oder ihre Wearables verbessern.
Der Wert von GHST ist an das Aavegotchi-Ökosystem gebunden und kann zum Abstecken, Übertragen und Kaufen verschiedener Gegenstände im Metaversum verwendet werden.
Schließlich wird GHST verwendet, um an der AavegotchiDAO teilzunehmen und dafür belohnt zu werden. Dabei handelt es sich um das Leitungsgremium, das es Token-Inhabern ermöglicht, über wichtige Entscheidungen abzustimmen, die die zukünftige Ausrichtung des Projekts beeinflussen.
Warum GHST verwenden?
Als Basiswährung der Aavegotchi-Welt möchten Anleger möglicherweise GHST kaufen, um ihre In-Game-Käufe von Aavegotchi, Portalen, Wearables, Verbrauchsgütern und Sammlerstücken zu finanzieren.
Anleger können GHSTs auch schätzen, wenn sie daran interessiert sind, über die AavegotchiDAO über die zukünftige Entwicklung des Spiels abzustimmen.
Darüber hinaus könnten Anleger, die zusätzliche Belohnungen im Spiel verdienen möchten, daran interessiert sein, ihre GHST-Tokens zu kaufen und zu investieren.