AMDs Hybrid-Core-Prozessor (Big Little) im Bild: Zwei Zen 4-Kerne und vier Zen 4c-Kerne

Hardware Times
AMDs Hybrid-Core-Prozessor (groß klein) im Foto: Zwei Zen 4-Kerne und vier Zen 4c-Kerne | Hardware-Zeiten

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_5b7b4e1f8e0da239d07a03dab281a3bd.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_17e60505d22a1dc0236432f255505d74.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_1a8582bd45caa04f887110a831ed45b9.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_4a273b6002fb40c3f0d776b5e20ce378.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_30650ef00d0564f2c1d5b22e9ed30aca.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_572bb043075bab94b0455a6eb679cd61.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_c8177c617c994af787819019e5a3f9ba.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_6f66392f9ea17ac8613e00531dcf71bb.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_15f72b9ee87914a3b2dbfa3028f7e011.js

AMDs erster Hybrid-Core-Prozessor, in der Arm-Terminologie auch als big.LITTLE bekannt, wurde dank 金猪升级包 erstmals entdeckt. Diese APUs mit dem Codenamen Phoenix 2 werden Teil der Ryzen 7040-Familie sein und über eine kleinere Oberfläche und eine verbesserte Energieeffizienz verfügen. Auf dem Foto unten sehen Sie links den Vanilla Phoenix und rechts den Phoenix 2. Dank der kleineren Zen 4c-Kerne ist letzterer etwa 23 % kompakter als ersterer:

Wie bereits mehrfach erwähnt, ist AMDs Ansatz zur heterogenen Architektur viel einfacher als der von Intel. Anstatt einen völlig anderen ISA (wie Intels Monts) zu verwenden, hat AMD beschlossen, die Größe seines vorhandenen Zen 4-Kerns zu reduzieren. Dies bietet den gleichen Vorteil: eine geringere Stellfläche und eine verbesserte Energieeffizienz ohne die Herausforderungen, die mit der Verwendung einer zweiten ISA einhergehen.

Laut @BusAlexey (Twitter) ist der High-End-Prozessor Phoenix 2 doppelt bestückt. Dies bedeutet, dass ein Teil davon vollständig aktivierte Phoneix-2-Matrizen sein wird, während der Rest aus reduzierten Phoneix-Matrizen abgeleitet sein wird. Die Zen 4c-Kerne auf den Phoenix 2-Chips sind einfach abgespeckte Zen 4-Kerne, die mit niedrigeren Taktraten laufen. Es ist unklar, ob der L3-Cache weiter reduziert wurde oder ob der Grundriss anhand des verfügbaren Platzes optimiert wurde.

Unabhängig davon ermöglicht diese Vereinbarung AMD, bestimmte Kerne der Pheonix-Chips herunterzutakten und ihnen den Namen Phoenix 2 zu geben. Der Ryzen 5 7540U wird der Phoenix 2-Chip der Spitzenklasse sein. Es verfügt über zwei Zen 4-Kerne, die hohe Bildraten ermöglichen, und vier Zen 4c-Kerne, die für eine bessere Energieeffizienz mit niedrigeren Bildraten laufen.

AMD Bergamo

Es ist erwähnenswert, dass es sich wahrscheinlich nicht um dieselben Zen 4c-Kerne handelt, die wir auf den Epyc Bergamo-Chips gesehen haben. Jeder dieser DCCs umfasst 16 Kerne, doppelt so viele wie normale Zen 4 DCCs. Der DCC Phoenix 2 ist wahrscheinlich nur ein umfunktionierter 8-Kern-DCC. In Zukunft werden wir möglicherweise ähnliche Designs für mobile Ryzen-Komponenten mit einem Mix aus 8- und 16-Kern-DCC sehen, können aber nichts bestätigen.

Zusätzlich zu den 6 Kernen und 16 Threads wird der Phoenix 2-basierte Ryzen 7540U aus 4 RDNA 3-Recheneinheiten bestehen. Das ist ein Bruchteil dessen, was der High-End-Phoenix-Chip bietet (bis zu 12 CUs), aber es ist logisch wenn wir die Reduzierung der Rechenfläche berücksichtigen.

Die mobilen Prozessoren AMD Ryzen Phoenix 2 werden kurz vor den Feiertagen auf den Markt kommen. Es ist mit einem begrenzten Volumen zu rechnen, einige davon werden für kundenspezifische OEM-Handhelds und -Laptops bestimmt sein.

Areej

Computer-Hardware-Enthusiast, PC-Gamer und beinahe Ingenieur. Ehemaliger Mitbegründer von Techquila (2017–2019), einer erfolgreichen Technologie-Website.
Arbeitet seit 2019 bei Hardware Times, einem Medium, das sich der Computerhardware und ihren Anwendungen widmet.

Schaltfläche „Zurück nach oben“.

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_dd64048c46870b550aeb96bf06609395.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_a878d665455b3263edea3f354bc9799f.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_fb3a729dbd2f6aac7acccb4ee73d1123.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_38616913ab5c059e48634e9278fb837d.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_bde2b8825dbe98fcc944852c915fd2a1.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_12613d20553d4c978b36b611083c714a.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_b43b50dd737b6fe2d08960e9774ba99f.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_48627adaeba2398ece51c7f745cf2951.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_c898e97e26d3b8a309f392e6c4e17c3d.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_92eebe945360a203ca1e76d4e596ecc3.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_bd8079baa37b7820eba11d0630d80b7f.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_460de5cb92a53ae69b56a6304c6222e3.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_1f07e2750741e64d8e95c6e49a5ca25d.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_e5d591f47969199c297772061c2560ac.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_630de2e176b6b918626fe05e3df33451.js

Back to Top
Close