Bringen Hunde, die sich mit anderen Tieren paaren, Welpen zur Welt?

Dog mating

Haben Sie schon einmal von Bardoto gehört, der Kreuzung aus Pferd und Esel? Ein solches Tier wird Hybrid genannt. Verstehen Sie, was das bedeutet und ob der Hund durch Kreuzung mit anderen Tieren einen Hybridwelpen hervorbringen kann! Weitere Informationen: http://soundcloud.com/tonieakes

Was ist ein Hybridtier?

Hybridtiere entstehen durch Kreuzung verschiedener Tiere, genauer gesagt von Eltern verschiedener Arten, aber derselben Gattung. Im Allgemeinen sind sie aufgrund der genetischen Inkompatibilität der Eltern unfruchtbar.

Dies ist der Fall bei den Mauleseln, männlich und weiblich, die aus einer Kreuzung zwischen einem Pferd und einem Esel entstanden sind. Bei der Kreuzung zwischen Stute und Esel werden die Nachkommen Maultier (weiblich) und Esel (männlich) genannt.

Erinnern Sie sich an ein wenig Biologie

Um zu erklären, wie das geschieht, greifen wir auf ein Konzept aus der Biologie zurück. Bei den genannten Tieren handelt es sich um Säugetiere aus dem Königreich Animalia, aus dem Stamm Chordata, aus der Klasse Mammalia, aus der Ordnung Perissodactyla, aus der Familie Equidae und aus der Gattung Equus.

Pferd und Stute gehören zur Gattung Equus, einer Caballus-Art. Esel und Esel gehören zur Gattung Equus, Art asinus. Die Hybriden heißen Equus asinus und Equus caballus.

Daher handelt es sich phylogenetisch um sehr nahestehende Tiere, die jedoch nicht die Fähigkeit haben, Nachkommen zu erzeugen, die andere Tiere mit der gleichen Genetik zeugen können.

Was die Anzahl der Chromosomen dieser Tiere betrifft, so haben das Pferd und die Stute 64, während der Esel und der Esel 62 haben. Die aus diesen Kreuzungen resultierenden Hybridtiere haben 63 Chromosomen und sind daher unfruchtbar.

Aber was hat das mit der Kreuzung von Hunden mit anderen Tieren zu tun? Damit dies möglich ist, muss das Tier derselben Gattung und Art angehören wie der Hund (Canis lupus Familiaris). Welpen müssen fruchtbar sein oder das gleiche Geschlecht haben (Canis), unfruchtbare Welpen müssen vorhanden sein.

Haben Sie schon einmal vom Wolfshund gehört?

Der Wolfshund ist das Ergebnis der Kreuzung eines Hundes mit einem Wolf (Canis lupus). Die Jungen sind fruchtbar. Dies führte zur phylogenetischen Neuklassifizierung des Hundes, der Canis Familiaris hieß und den oben genannten Namen erhielt, in eine Unterart des Wolfes.

Wolfshund-Eigenschaften

Es ist bekannt, dass der Wolfshund Wolfsinstinkte wie Jagen und Bewachen bewahrt hat. Für unerfahrene Dozenten ist es daher nicht zu empfehlen. Es ist ein gelungenes Beispiel für die Kreuzung von Hunden mit anderen Tieren.

Es ist ein größeres Tier als gewöhnliche Hunde, mit dem gleichen dichten Fell wie Wölfe, aktiv, mutig und misstrauisch gegenüber Fremden, das gleichzeitig als Begleit- und Wachhund eingesetzt werden kann.

Die Paarung eines Hundes mit einem Wolf ist bereits bei drei Wolfshundrassen formalisiert: beim Tschechoslowakischen Wolfshund, der ältesten Rasse, beim Saarloos-Wolfshund und beim Kunming-Wolfshund.

Tschechoslowakischer Wolfshund

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist das Ergebnis der Kreuzung einer Karpatenwölfin und eines Deutschen Schäferhundes. Die Experimente begannen 1955 und endeten 1965. 1982 wurde die Rasse im Land anerkannt. Im Jahr 1989 wurde es vom Kennel Club anerkannt.

Das Temperament ist das eines unerschrockenen, mutigen, misstrauischen Hundes, loyal zu seinen Vormunden, misstrauisch gegenüber Fremden, resistent gegenüber den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen im Land, mit schnellen Reaktionen und vielseitigem Nutzen, was ihn zu einem hervorragenden Beispielhund für die Kreuzung mit anderen Tieren macht .

Saarloos Wolfshund

Es ist nicht sicher bekannt, ob dieser Hund das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einem Zoowolf und einem Deutschen Schäferhund, dem Hund einer Unterart des Russischen Wolfes oder einem Kanadischen Wolf ist.

Es ist ein großer, schlanker Hund mit einer Größe von etwa 75 cm und einem Gewicht von 35 kg. Er ist muskulös, hat kurze Ohren, eine Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren und ist sehr aktiv und erfordert ein hohes Maß an körperlicher Aktivität.

Es wurde von Leendert Saarloos, einem Hundeliebhaber, entwickelt. Er versuchte zunächst, diese Art zu einem Leitfaden für Blinde zu machen, doch das scheue, vorsichtige und vorsichtige Temperament des Tieres wurde diesen Erwartungen nicht gerecht. Es handelt sich um einen seltenen Hund, der selbst in seinem Herkunftsland praktisch unbekannt ist.

Kunming-Wolfshund

Dies ist eine Rasse, die ursprünglich aus China stammt. Es wurde häufig als Militärassistent eingesetzt und führte verschiedene Aufgaben aus, beispielsweise zum Aufspüren vergrabener Minen. Derzeit ist es ein Haustier.

Die Entwicklung der Rasse erfolgte mit zahlreichen Tieren, die überwiegende Mehrheit ohne Stammbaum, daher ist der Ursprung nicht mit Sicherheit bekannt, wir gehen jedoch davon aus, dass es eine Beteiligung des Deutschen Schäferhundes gibt.

Kreuzung von Hunden mit anderen Tieren unterschiedlichen Geschlechts

Eine Kreuzung von Tieren unterschiedlichen Geschlechts ist aufgrund der großen Unterschiede in der Genetik und der Chromosomenzahl nicht möglich. Hunde haben 78 Chromosomen.

Wenn beispielsweise ein Hund mit einer Katze gekreuzt wird, die 38 Chromosomen hat, ist es nicht möglich, Nachkommen zu bekommen. Selbst wenn Tiere versuchen, sich zu paaren, sind die Genitalien und die Physiologie der Fortpflanzung nicht kompatibel.

Nachdem Sie nun die Biologie hinter der Kreuzung von Hunden mit anderen Tieren verstanden haben, sollten Sie, wenn Sie daran interessiert sind, einen Welpen zu Hause zu haben, in eine Petz-Filiale gehen. Wir haben alles, was Sie brauchen!