Mal sehen, was die neueste Bleach-Adaption, Thousand-Year Blood War, für uns bereithält, oder?
VERBINDUNG: Die besten Anime-Intro-Songs – hier sind die besten Eröffnungen.
Bleach ist ein Manga, in dem wir die Abenteuer von Ichigo Kurosaki verfolgen, einem jungen Teenager, der die Gabe hat, Geister zu sehen. Er trifft zufällig auf einen Hallow (eine monströse verlorene Seele, die Geistern und Menschen Schaden zufügen kann) und trifft auf Rukia Kuchiki, eine Seelenschnitterin (eine Personifikation des Todes, die dem Schnitter sehr ähnlich ist), die ihn gegen die Hallow verteidigt. Sie wird dabei verletzt und tauscht ihre Kräfte mit Ichigo (bis sie von ihrer Verletzung geheilt ist), damit er die Heiligung für sie vollenden kann. Dank seiner neuen Kräfte und Rukias Rat wird Ichigo zum Seelenschnitter: Er verteidigt die Menschen gegen böse Geister, die sie angreifen können, und führt die Seelen ins Jenseits. Er erlebt viele Abenteuer in verschiedenen Geisterreichen und wird schließlich offiziell ein Seelenschnitter und tritt der Soul Society als Shinigami bei.
Die Manga-Serie erfreute sich im Laufe der Jahre großer Beliebtheit und schaffte es, sich eine Adaption einer Anime-Fernsehserie zu sichern, die von Pierrot (einem in Tokio ansässigen Animationsstudio) produziert wurde und von 2004 bis 2012 16 Staffeln lang lief. Aus dieser Serie entstanden einige weitere Adaptionen, darunter 2 OVA-Episoden (Original-Videoanimation), 4 Animationsfilme (Bleach: Memories of Nobody (2006), Bleach: The Diamond Dust Rebellion (2007), Bleach: Fade to Black (2008) und Bleach: Hell Verse (2010)), 10 Musicals, ein paar Videospiele und viele Arten von Merchandise-Artikeln zum Thema Bleichmittel. Sogar Warner Bros. versuchte sich bei Bleach und entwickelte eine japanische Live-Action-Verfilmung des Mangas, die 2018 Premiere hatte.
Fans auf der ganzen Welt haben sich absolut in diese Anime-Serie und alle Charaktere verliebt, die sie während ihrer Existenz gezeigt hat. Viele waren vom Ende der Serie im Jahr 2012 enttäuscht, als im März 2020 bekannt gegeben wurde, dass Ichigo Kurosaki und seine Freunde nach 10 Jahren, in denen sie sie nicht gesehen hatten, auf ihre Leinwand zurückkehren würden (es sei denn, sie beschlossen, die Serie noch einmal anzusehen). ), waren die Fans völlig überglücklich.
Dies wird die letzte Episode des beliebten Anime und eine Adaption von Bleachs letztem Handlungsstrang, Thousand-Year Blood War, sein. Fans, die den Manga gelesen haben, warten seit Abschluss der Geschichte darauf.
VERBINDUNG: Bleach Anime wird 2022 zurückkehren
Was können Fans in Bleach: Thousand-Year Blood War erwarten?
Der Inhaltsangabe des Anime zufolge wird der Handlungsbogen „Thousand-Year Blood War“ ein totaler Krieg gegen Soul Society und Quincy sein (das Gegenteil von Soul Society und der wichtigsten antagonistischen Organisation des Mangas und aller daraus entstandenen Adaptionen). . Fans werden Zeuge des Zusammenstoßes zwischen den Kräften der Shinigami und denen von Quincy. Die beiden Clans geraten seit Jahren aneinander und irgendwann mussten die Shinigami einen großen Teil der Quincy eliminieren, weil sie das Gleichgewicht der Dinge störten und den Seelenkreislauf instabil machten. Seit tausend Jahren baut sich ein Groll auf, und nun bringt Quincy ihn in den Krieg mit dem Plan und der Absicht, jeden Shinigami, dem sie begegnen, zu eliminieren, damit sie den gleichen Schmerz empfinden wie Quincy. Wenn sie Erfolg haben, wird dies genau das zur Folge haben, was die Soul Society zu verhindern versuchte, als sie Quincy ausschaltete: den Zusammenbruch aller bekannten Reiche im Bleach-Universum. Quincy wird Rache üben und der Shinigami wird alles tun, um zu verhindern, dass die Apokalypse die Königreiche erreicht.
Ein neuer Handlungsbogen bedeutet immer, ein paar neue Gesichter kennenzulernen, und das ist beim Bleach: Thousand-Year Blood War-Bogen nicht anders. Während die meisten neuen Charaktere von der Quincy-Seite kommen werden (ca. 30), wird es auch ein paar neue Charaktere von der Shinigami-Seite geben (ca. 10). Zusätzlich zu den neuen Charakteren werden wir auch neue Kräfte im Spiel sehen. Nicht nur wird jedes neue Gesicht seine eigene einzigartige Kraft haben (oder eine etwas andere Kraft als wir in anderen Charakteren in früheren Handlungssträngen gesehen haben), sondern auch wir Ich kann auch damit rechnen, dass Ichigo einige neue Kräfte entdecken wird (wie es Anime-Protagonisten normalerweise in einem neuen Handlungsbogen tun).
Bleach hat einige der besten Kampfszenen und es besteht kein Zweifel daran, dass Bleach: Thousand-Year War noch mehr visuell beeindruckende Kämpfe zwischen Charakteren mit Superkräften bieten wird, die die Zuschauer verblüffen (und vielleicht ein wenig verwirren werden, wenn sie es nicht sind). nicht in der Lage zu verfolgen, was genau passiert). An manchen Charakterkämpfen sind mehrere Personen und Gegenstände gleichzeitig beteiligt, während es sich bei anderen nur um einfache, unkomplizierte Einzelkämpfe handelt.
In Bleach gibt es viele Geheimnisse und viele Fragen zur Gesamtgeschichte. Ob es kleine Dinge sind (wie die Wahrheit über Ichigos Mutter) oder große Dinge, die die Geschichte verändern (wie die wahre Verbindung zwischen den verschiedenen Königreichen). Der Bogen geht auf jedes Geheimnis und jede Frage ein, die die Geschichte verborgen oder ans Licht gebracht hat, und lässt nichts unversucht.
VERBINDUNG: Die mächtigsten und stärksten Anime-Charaktere aller Zeiten.
Wer wird an Bleach: Thousand-Year Blood War beteiligt sein?
Zur Besetzung von Bleach: Thousand-Year Blood War gesellen sich Daiki Hamano, der Luders Friegen (bekannt für seine Rolle als Matheus Johann Weiss in Saga of Tanya the Evil) spielen wird, und KENN (bekannt für seine Rolle als Penema in Platinum End), der Berenice spielen wird Gabrielli, Takahiro Fujiware, der Jerome Guizbatt (bekannt für seine Rolle als Pippin in Berserk: The Golden Age Arc) spielen wird, und Wataru Komada, der Yutaka Gotanda in Tribe Nine spielte und im nächsten Anime Asguiaro Ebern spielen wird.
Das in Tokio ansässige Pierrot-Studio wird erneut den Anime produzieren, bei dem Tomohise Taguchi Regie führen und das Drehbuch schreiben wird. Masashi Kudo wird zurück sein, um die Charaktere zu zeichnen. Für die Musik sorgt die Rückkehr von Shiro Sagisu. Und sie sind nicht die einzigen, die zurückkommen.
Johnny Yong Bosch, der Schauspieler hinter der englischen Stimme von Ichigo (der auch dafür bekannt ist, Vash the Stampeded in „Trigun“ und Sabo in „One Piece“ seine Stimme zu leihen), wird neben einigen anderen auch für „Bleach: Thousand-Year Blood War“ zurückkehren Englische Schauspieler, die ihre ursprünglichen Rollen wieder aufnehmen werden, darunter Michelle Ruff (die die Stimme von Rukia Kuchiki – Ichigos Mentorin) spielt, Derek Stephen Prince (die die Stimme von Uryu Ishida spielt – einem Klassenkameraden von Ichigo, der sich als Quincy herausstellt), Stephanie Sheh (die die Stimme von Orihime Inoue spielt – Ichigos Geliebter und letztendlich seine Frau), Wally Wingert (die die Stimme von Renji Abarai – Rukias Ehemann – spielt) und Doug Erholtz (der die Stimme von Kisuke Urahara spielt – ehemaliger Kapitän der 12. Division und 1. Präsident des Shinigami Research and Development Institute (S.R.D.I.).
Die Fans sind begeistert, dass so viele Leute aus dem Original-Anime zurückgeholt wurden, um den letzten Handlungsbogen zu vervollständigen und ihm ein Ende zu geben, das sie nie vergessen werden.
Zur beeindruckenden Besetzung von Bleach: Thousand-Year Blood War gehören:
- Masakazu Morita als Ichigo Kurosaki
- Fumiko Orikasa als Rukia Kuchiki
- Shinichiro Miki als Kisuke Urahara
- Noriaki Sugiyama als Uryu Ishida
- Orihime Inoue als Yuki Matsuoka
- Hiroki Yasumoto als Yasutora Sado
- Kentaro Ito als Renji Abarai
- Shouto Kashii als Rōjūrō Ōtoribashi
- Satsuki Yukino als Yoruichi Shihōin
- Binbin Takaoka als Genryūsai Shigekuni Yamamoto
- Houko Kuwashima: Suì-Fēng
- Tetsu Inada als Sajin Komamura
- Aya Hisakawa als Retsu Unohana
- Masaya Onosaka als Shinji Hirako
- Ryotaro Okiayu als Byakuya Kuchiki
- Fumihiko Tachiki: Kenpachi Zaraki
- Akio Ohtsuka als Shunsui Kyōraku
- Tomokazu Sugita als Kensei Muguruma
- Romi-Park: Tōshirō Hitsugaya
- Takayuki Sugo als Yhwach
- Ryusei Nakao als Mayuri Kurotsuchi
- Hideo Ishikawa als Jūshirō Ukitake
- Naomi Kusumi als Ichibē Hyōsube
- Yōji Ueda als Ōetsu Mimaiya
- Tomoyuki Shimura als Tenjirō Kirinji
- Rina Satou als Senjumaru Shutara
- Ayumi Tsunematsu als Kirio Hikifune
- Wataru Hatano als Hidetomo Kajōmaru
- Yuichiro Umehara als Jugram Hashwalth
- Shunsuke Takeuchi als Askin Nakk Le Vaar
- Ayana Taketatsu als Bambietta Basterbine
- Yuki Ono als Bazz-B
- Yumi Uchiyama als Candice Catnipp
- Natsuki Hanae als Gremmy Thoumeaux
- Satoshi Hino: Lille Barro
- Wataru Komada als Asguiaro Ebern
- KENN: Bérénice Gabrielli
- Takahiro Fujiwara als Jérôme Guizbatt
- Daiki Hamano: Luders Friegen
VERWANDT: Ist 9anime eine legale Anime-Streaming-Site?
Aus Crunchyroll entfernt
Obwohl Anime-Fans einige gute Nachrichten hatten, erlebte Crunchyroll (ein amerikanischer Streaming-Dienst im Besitz von Sony, der sich hauptsächlich auf den Vertrieb, die Lizenzierung und die Produktion japanischer Animes und Doramas konzentriert) eine unglückliche Entwicklung. Am 30. September stellten Bleach-Fans fest, dass alle 16 Staffeln ihrer beliebten Zeichentrickserie von ihrer üblichen Streaming-Seite verschwunden waren. Sie nutzten Twitter, um ihre Meinung zu äußern, indem sie GIFs und Panels aus dem Manga verwendeten, die fachmännisch eingesetzt wurden, um genau zu zeigen, wie sie sich über diesen Verlust fühlten.
Sowohl Netflix als auch Crunchyroll verloren die Rechte an Bleach, nachdem der Anime von Viz Media gekauft wurde.
Da die Serie in ein paar Tagen zurückkehrt, fragen sich die Fans, wo sie sie streamen können. Es wurde berichtet, dass die Serie in Japan auf verschiedenen Websites wie ABEMA, Anime Times und Bandai Channel sowie einigen anderen zum Streamen verfügbar sein wird. Weltweit wird Bleach: Thousand-Year Blood War zum Streamen auf Amazon Prime Video, Disney+ und Hulu verfügbar sein.
Bleach ist eindeutig ein Fanfavorit und gilt unter Anime-Fans als einer der Klassiker. Laut Viz Media, dem die weltweiten Rechte gehören, ist die Veröffentlichung für den 10. Oktober geplant und wird auf mehreren Streaming-Sites verfügbar sein. Der letzte Handlungsbogen wird sich über vier Staffeln erstrecken und seinen vielen Charakteren einen würdigen und endgültigen Abschied für die Fans bescheren.
Obwohl dieser Handlungsbogen viele Fragen beantworten wird, wird es eines der ehrgeizigsten Projekte der Reihe sein. Es wäre also gut für die Fans, ihre Vorfreude im Zaum zu halten und den letzten Handlungsbogen als das zu genießen, was er ist und schon immer war: ein äußerst spannender und unglaublich unterhaltsamer Shounen-Anime.
Wo kann man es sehen?
Viz Media, das die Nordamerika-Premiere des Animes am 8. Oktober auf der New York Comic Con veranstalten wird, hat angekündigt, dass Hulu ab dem 10. Oktober Bleach: Thousand-Year Blood War in den USA streamen wird. Der neue Anime wird auch international auf Disney Plus gestreamt.
VERBINDUNG: Top 10 der besten Anime-Serien aller Zeiten