Intels 144-Kern-Sierra-Forest- und 64-Kern-Emerald-Rapids-Xeon-CPUs sind durchgesickert

Fuite des CPU Xeon à 144 cœurs Sierra Forest et 64 cœurs Emerald Rapids d'Intel

Intels Xeon-Prozessoren der nächsten Generation sind schon seit einiger Zeit in den Nachrichten. Der Sapphire Rapids Refresh, Emerald Rapids, wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres landen, gefolgt vom wolkenzentrierten Sierra Forest. Danach haben wir Granite Rapids, das sich durch ein komplexes Chiplet-Design und umfangreiche Anleitungsunterstützung auszeichnet. Mit freundlicher Genehmigung von Yuuki_AnS verfügen wir über ein detailliertes technisches Datenblatt für die drei Sortimente.

Emerald Rapids verfügt über Golden Cove-Kerne (die gleichen wie Sapphire Rapids) gepaart mit einer Menge L3-Cache, 320 MB im Vergleich zu 112,5 MB bei höheren Varianten. Von vier kleinen Chips beim Sapphire reduziert Emerald die Anzahl der Chips auf zwei und nutzt den zusätzlichen Platz, um zusätzlichen Cache und vier weitere Kerne unterzubringen. Die Basisspeichergeschwindigkeit erreicht 5.600 MT/s mit bis zu 4 TB Octa-Channel-DDR5.

Smaragd-Stromschnellen

Die obige Tabelle umfasst hauptsächlich 1S- und 2S-Modelle mit Kernzahlen zwischen 16 und 64. Die CPUs haben einen Basistakt von etwa 2 GHz und einen maximalen Boost von bis zu 4 GHz.

Die Xeon 6th Gen Granite Rapids und Sierra Forest sind allesamt technische Beispiele. Der Granite besteht aus drei Rechenchips und zwei I/O-Chips. Die Anzahl der Kerne scheint auf 2,5 begrenzt zu sein. Die Kernzahl scheint auf 56 Kerne begrenzt zu sein, was 20-Kern-Chiplets entspricht, etwa so viel wie bei den Sapphire Rapids. Auch der maximale L3-Cache wurde reduziert, von 320 MB beim Emerald auf 288 MB beim Granite Rapids.

Die DDR5-Basistakte wurden auf 6400 MT/s erhöht und unterstützen bis zu 8 Kanäle. Der Basis- und der Boost-Takt schwanken zwischen 1,2 und 1,5 GHz bzw. 2,6 GHz. Da es sich um vorläufige Muster handelt, werden diese Zahlen wahrscheinlich nach oben korrigiert.

Sierra Forest wird vor Granite Rapids mit bis zu 144 Crestmont „E“-Kernen und 108 MB L3-Cache starten. Beide Serien werden auf dem Intel 3/3-nm-Knoten hergestellt und verwenden den LGA4710-Sockel mit einer TDP von 350 W. Für diese Cloud-Angebote ist eine Veröffentlichung Ende 2023 oder Anfang 2024 geplant.

Über: WCCFTech.