RUNE Beyond Swaps: THORChain führt neues Kreditprotokoll ein

Krypto News Aktuell auf Deutsch

THORChain (RUNE), das Liquiditätsnetzwerk, hat eine neue Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, Kredite durch die Besicherung ihrer Tier-1-Vermögenswerte (L1) wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu erhalten. Kredite werden in Form von TOR ausgezahlt, einem Stablecoin, der dem USD entspricht.

Die Einführung dieser Kreditfunktion eröffnet neue Möglichkeiten der finanziellen Beteiligung, da Nutzer sich Geld leihen können, ohne sich um Zinsen, Liquidationen oder Verfall kümmern zu müssen. Der Kreditprozess ist benutzerfreundlich und einfach gestaltet, um die kognitive Belastung zu minimieren.

Die Höhe der Kredite, die Kreditnehmer erhalten können, hängt von den Marktbedingungen ab und wird durch Besicherungsquoten zwischen 200 % und 500 % bestimmt. Einer der Hauptvorteile des THORChain-Kreditprotokolls ist das Fehlen von Zinsgebühren, was bedeutet, dass Kreditnehmer ihre Kredite über einen längeren Zeitraum halten können, was den Wert des Protokolls erhöht.

Ein weiteres Merkmal des Kreditsystems von THORChain ist das Fehlen von Liquidationen. Im traditionellen Kreditmodell unterliegen Sicherheiten der Durchsetzung, wenn ihr Wert unter bestimmte Schwellenwerte fällt. Bei THORChain fungieren Sicherheiten als Eigenkapital und werden nicht liquidiert. Dies macht das Erlebnis benutzerfreundlicher und es ist nicht notwendig, die Vermögenspreise ständig zu überwachen.

Die Mindestlaufzeit von Krediten beträgt 30 Tage und Kreditnehmer haben die Flexibilität, jederzeit nach Ablauf dieser Frist zurückzuzahlen. Auch Teilrückzahlungen sind möglich und die Freigabe von Garantien erfolgt erst, wenn die Schulden vollständig beglichen sind.

Um die Sicherheit zu erhöhen und vor Inflation zu schützen, hat THORChain ein Performance-Switch-System implementiert. Wenn der Preis des THORChain-Tokens (RUNE) im Vergleich zu Sicherheiten wie BTC und ETH drastisch sinkt und das Risiko einer Nettoinflation besteht, werden neue Gutschriften ausgesetzt und die Gutschrift deaktiviert. Die Netzreserve deckt dann die Zahlung der verbleibenden Garantien ab.

Zunächst unterstützt das Kreditsystem von THORChain BTC- und ETH-Sicherheiten, es gibt jedoch Pläne, die Unterstützung auf andere Gas-Assets der Schicht 1 wie Binance Coin (BNB), Litecoin (LTC), Avalanche (AVAX) und DOGE auszuweiten. Dadurch werden die Kreditmöglichkeiten weiter diversifiziert und ein breiteres Spektrum an Nutzern und Vermögenswerten abgedeckt.

Die Einführung der Kreditfunktion stellt einen wichtigen Schritt von THORChain dar, die Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb seines Liquiditätsnetzwerks zu erweitern. Obwohl der native RUNE-Token in den letzten 24 Stunden einen Rückgang verzeichnete, verzeichnete er in den letzten sieben und fünfzehn Tagen deutliche Zuwächse, was auf ein wachsendes Interesse an THORChain und seiner Kreditfunktion hinweist.