So optimieren Sie Bilder für SEO

Comment optimiser les images pour le référencement

Wenn Sie Blogger sind oder Artikel für eine Online-Zeitschrift oder Zeitung schreiben, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob Ihr Artikel ein Bild haben sollte oder nicht. Die Antwort lautet ausnahmslos „Ja“. Bilder verleihen einem Artikel den Ton und verbessern zudem die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website. In diesem Artikel wird der Prozess der Verfeinerung eines Bildes für SEO erläutert und einige Empfehlungen zur Verwendung visueller Elemente für ein optimales Benutzererlebnis gegeben.

Verwenden Sie immer Bilder

Bei kluger Anwendung können visuelle Elemente den Lesern helfen, Ihren Artikel besser zu verstehen. Während das alte Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ nicht unbedingt auf Google zutrifft, gilt es auf jeden Fall, wenn es darum geht, tausend langweilige Worte aufzuhellen, Ihre Botschaft durch eine Grafik oder ein Datenflussdiagramm darzustellen oder einfach nur Machen Sie Ihre Social-Media-Beiträge ansprechender.

Der Vorschlag ist einfach: Integrieren Sie visuelle Elemente in alle Ihre schriftlichen Materialien, um sie ansprechender zu gestalten. Darüber hinaus könnte die wachsende Bedeutung der visuellen Erkundung, wie die Sucherkenntnisse von Google zeigen, zu einem erheblichen Anstieg des Traffics auf Ihrer Website führen. Daher ist es sinnvoll, der Bild-SEO Priorität einzuräumen, wenn Sie über visuelle Inhalte verfügen.

Finden Sie das richtige Bild

Ihr Artikel benötigt eine Illustration, die zu seinem Thema passt. Wenn Sie ein beliebiges Bild nur zu dem Zweck einfügen, einen guten SEO-Score zu erzielen, machen Sie die Dinge nicht richtig. Das Bild sollte das Thema des Artikels widerspiegeln oder als erklärendes Hilfsmittel im Text dienen. Darüber hinaus sollte das Bild neben relevanten Inhalten platziert werden. Wenn Sie ein Hauptbild oder ein Bild haben, das Sie bewerten möchten, platzieren Sie es oben auf der Seite, sofern es natürlich ist. Ein Bild, das mit Text korreliert, hat einen besseren Rang für das Schlüsselwort, für das es optimiert ist.

Nutzen Sie Alternativen

Wenn Sie keine Originalbilder verwenden können, gibt es alternative Methoden, um unterschiedliche Bilder zu erkennen und generische Bilder zu vermeiden. Flickr.com ist beispielsweise eine großartige Quelle für Bilder, da es Bilder unter der Creative Commons-Lizenz anbietet. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, den ursprünglichen Fotografen zu nennen. Dennoch fällt Ihnen möglicherweise auf, dass Bilder mit Personen im Allgemeinen wie Archivfotos aussehen, es sei denn, Sie machen die Fotos selbst, was immer die beste Wahl ist. Weitere Bildoptionen können Diagramme oder Skizzen sein. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass animierte GIFs heutzutage äußerst im Trend liegen.

Stellen Sie sicher, dass die Bilder für Mobilgeräte geeignet sind

Wenn Sie das richtige Dateiformat verwendet und Ihre Grafiken komprimiert haben, sollten sie mit mobilen Geräten kompatibel sein. Manchmal entspricht die Präsentation jedoch nicht den Erwartungen. Da mehr als die Hälfte des Web-Traffics von mobilen Geräten stammt, muss unbedingt sichergestellt werden, dass Bilder das mobile Erlebnis nicht stören. Es wird daher dringend empfohlen, Ihre Website von verschiedenen Mobilgeräten aus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bilder optimal sind. Beachten Sie, dass Ihre Diagramme auf Tablets, iPhones und Android-Geräten möglicherweise etwas anders angezeigt werden. Es wird empfohlen, die Google-Bewertung für Mobilfreundlichkeit zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Bilder die Website-Geschwindigkeit auf Mobilgeräten nicht verlangsamen.

Bei Outrank.co.uk, einem SEO-Unternehmen aus Warrington, ist es mehr als möglich, mit SEO die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie glauben nicht daran? Anschließend müssen Sie die Website besuchen.