Ich bin seit über einem Jahrzehnt ein Fan der Peripheriegerätereihe von Logitech. Im Laufe der Jahre habe ich in der Produktpalette ein Gerät gegen ein anderes ausgetauscht, mit Ausnahme einiger Testperioden dazwischen. Die Logitech G-Serie war schon immer meine erste Wahl. Als begeisterter Spieler habe ich viele gute Erfahrungen gemacht und oft habe ich ein Produkt gleich nachträglich gekauft, nachdem es bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen hat. Die Marke verschiebt weiterhin die Grenzen von Technologie und Design und kreiert eine breite Palette an Peripheriegeräten für Gamer. Die neue Logitech G Pro X-Reihe besinnt sich auf das Wesentliche und bietet das, was Sie von Ihren Gaming-Peripheriegeräten am meisten erwarten: Leistung.
ERLEICHTERUNG: Logitech G502 X Plus im Test – Eine reibungslose Gaming-Maus
Die Marke hat zwei Peripheriegeräte der neuesten Serie herausgebracht – eine Maus und eine Tastatur. Dabei handelt es sich um die Logitech G Pro X Superlight 2 Gaming-Maus und die Logitech G Pro X TKL Lightspeed Gaming-Tastatur. Obwohl die Namen etwas hochtrabend klingen, verfolgen sie bei Gaming-Peripheriegeräten einen simplen Ansatz und entfernen die meisten überflüssigen Elemente, um zwei Produkte zu schaffen, die zuverlässig sind und sofortige Ergebnisse liefern.
Logitech G Pro X Superlight 2 Gaming-Maus
In der Einleitung heißt es, dass es sich bei der Logitech G Pro X Superlight 2 Gaming Mouse um eine Gaming-Maus handelt, die auf das Wesentliche zurückgreift. Sie ähnelt eher einer klassischen Maus als einer Maus mit typischer Gaming-Ästhetik.
Zunächst einmal gibt es keine nennenswerte RGB-Beleuchtung. Und es ist unglaublich leicht, mit einem Gesamtgewicht von nur 60 g. Sie ist zwischen 10 und 20 Gramm leichter als andere Mäuse. Sie ist zwischen 10 und 20 Gramm leichter als andere Gaming-Mäuse und gleitet daher sehr wendig über Ihr Mauspad. Dadurch ist es präziser und einfacher zu manövrieren. Dazu ist es nicht notwendig, die verschiedenen Teile der Maus auszuschneiden, um Gewicht zu sparen.
Im Sinne des Minimalismus verfügt die Maus auch nicht über die üblichen 20 Tasten. Stattdessen sind nur noch fünf nutzbare Tasten übrig – sechs, wenn man den Power-Button mit einbezieht. Wer mehrere Verknüpfungen zu seinem MMORPG sucht, wird hier nicht fündig.
Wenn Sie die Maus umdrehen, um die Unterseite freizulegen, wird eine Traktionszone sichtbar. Dadurch wird ein größerer Gleiteffekt erzielt, da mehr Oberfläche mit dem Mauspad in Kontakt steht, was das Gleiten erleichtert.
Die Unterseite gibt auch den Blick auf den Sensor frei, eines der bemerkenswertesten Merkmale der Maus. Logitech verwendet seinen Hero 2-Sensor, der zwischen 100 und 32.000 DPI reicht. Leider müssen Sie aufgrund der eingeschränkten Tastenbedienung die Logitech G Hub-Software verwenden, um die DPI-Einstellungen zu konfigurieren. Es ist nicht die bequemste App, aber Sie können damit mehr als ein Gerät gleichzeitig hinzufügen, was für die Kopplung mit der Logitech G Pro X TKL Lightspeed Gaming-Tastatur nützlich ist.
Zwei weitere Logitech-Technologien, die beim Pro X Superlight 2 zum Einsatz kommen, sind die Lightspeed-Funktechnologie und Lightforce-Hybridschalter. Die Lightspeed-Konnektivität funktioniert über den 2,4-GHz-USB-Adapter. Es funktioniert gut mit geringer Latenz. Wenn Sie jedoch eine noch kürzere Reaktionszeit benötigen, gibt es eine kabelgebundene Option mit dem USB-Typ-A-auf-Typ-C-Kabel.
Lightforce-Hybridschalter liefern präzise Mausklicks. Jeder Klick ist klar, fest und solide. Dies ist praktisch, wenn Sie während des Spiels schnelle und präzise Klicks benötigen, um sicherzustellen, dass Sie das Ziel genau in dem Moment treffen, in dem Sie klicken. Die Maus ist nicht nur präzise, sondern auch sehr angenehm zu bedienen und bietet das Beste aus beiden Welten. Das Spiel macht noch mehr Spaß. Ein Nachteil seiner Geschwindigkeit ist jedoch, dass es laut sein kann. Im Vergleich zum Logitech M240 Silent, der nahezu geräuschlose Klicks bietet, wenn man spät in der Nacht spielt, während der Pro mit Kopfhörern spielt – am Ende ein kleiner Preis.
Schließlich wäre da noch der eingebaute Akku. Logitech gibt eine Akkulaufzeit von etwa 95 Stunden Dauerbetrieb an, was ungenau ist. Im Gegenteil, ich konnte bei den von mir durchgeführten Tests die 100-Stunden-Marke deutlich überschreiten, mit einem Durchschnitt von etwa 110 Stunden. Ein rotes Licht zeigt beim Einschalten einen niedrigen Batteriestand an. Es verschwindet nach einigen Sekunden, wenn Sie es weiterhin verwenden. Das Licht blinkt jedoch, wenn der Akku einen kritischen Ladestand erreicht, und blinkt weiter, bis er wieder aufgeladen ist. Die Maus wird auch über dasselbe USB-Kabel aufgeladen, das im kabelgebundenen Modus verwendet wird.
ERLEICHTERUNG: Logitech M240 Silent Testbericht
Logitech G Pro X TKL Lightspeed Gaming Gaming-Tastatur
Im Gegensatz zur Gaming-Maus Pro X Superlight 2 ist die Logitech Pro Die Tastatur ist außerdem in drei Farben erhältlich: herkömmliches Schwarz, Weiß und Pink.
Trotz ihrer geringeren Größe als TKL-Tastatur ist sie mit knapp 1 kg – genauer gesagt 900 g – immer noch etwas schwerer. Allerdings wurden der Tastatur trotz ihrer begrenzten Größe einige nützliche Tastenkombinationen hinzugefügt. Es verfügt über eine Navigationstastengruppe oben und eine vollständige F-Reihe. Zusätzliche Hotkeys ermöglichen es Benutzern, zwischen Konnektivität zu wechseln, die Spielsperre zu aktivieren und verschiedene Medientasten zu verwenden. Schließlich befindet sich oben rechts ein Lautstärkerad. Dadurch lässt sich die Lautstärke beim Spielen viel einfacher regeln.
Interessanterweise verfügt die Tastatur über die GX Brown-Schalter von Logitech. Sie können jedoch durch rote oder blaue Schalter ersetzt werden. Die GX Brown-Schalter sind so etwas wie ein Mittelweg zwischen den roten und blauen Schaltern, wobei Blau präzisere mechanische Schalter bietet und Rot einen weicheren, sanfteren Ansatz für wiederholtes Klicken in Spielen im MMORPG-Stil bietet. Durch diesen anpassbaren Ansatz können viele Logitech-Produkte einfach verwendet und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Ein weiterer toller Aspekt der Pro X TKL Lightspeed-Tastatur ist ihre kabellose Konnektivität. Gaming-Tastaturen verfügen oft nicht über eine kabellose Option, es sei denn, Sie verwenden ein Smartphone oder Tablet mit Bluetooth-Tastaturen. Die Pro X TKL Lightspeed-Tastatur bietet Lightspeed- und Bluetooth-Konnektivitätsoptionen, wobei die Lightspeed-Option für Spiele bevorzugt wird. Außerdem bietet es eine Akkulaufzeit von rund 50 Stunden, was angesichts der gesamten Stromversorgung und seiner Nützlichkeit als Gaming-Peripheriegerät ausreichend ist.
ERLEICHTERUNG: Test der Logitech G413 TKL SE-Tastatur – Minimalistisches Gaming
Abschluss
Der Logitech G Pro Beide haben einen grundlegenden Ansatz in Bezug auf Design, Funktionen und Fähigkeiten, konzentrieren sich jedoch mehr auf die Gesamtleistung im Spiel. Beide Einheiten erfüllen ihren Zweck gut, auch wenn es ihnen in einigen Bereichen mangelt.
Die Logitech G Pro X-Serie beeindruckt weiterhin und bietet mehr Vielfalt für verschiedene Gamer-Typen. Die Tastatur bietet viele Individualisierungsmöglichkeiten, die auch Erweiterungsmöglichkeiten ermöglichen.
Die Logitech G Pro sind reguläre Peripheriegeräte, weil sie Nischenfunktionen und -funktionen für bestimmte Gamer-Typen bieten.