Logitech hat seine neueste Reihe von Gaming-Mäusen vorgestellt: die neue Logitech G502 Die G502-Reihe war bereits eine Ikone unter Wettkampfspielern und bot die beste Leistung. Wir haben die High-End-Maus Logitech G502 X Plus zum Testen erhalten.
Es gibt drei Varianten der G502 X-Serie: das Standardmodell G502 Bei der ersten handelt es sich um eine kabelgebundene Gaming-Maus, bei der zweiten um die kabellose Variante. Die Logitech G502 X Plus-Maus unterscheidet sich vom Rest der Produktreihe durch zwei Elemente: kabellos und LED-Beleuchtung.
Wenn Sie bereits eine relativ solide Gaming-Maus besitzen, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie ein Upgrade benötigen oder wollen. Die G502-X-Serie bietet gegenüber ihren Vorgängern auf ganzer Linie Verbesserungen. Hier sind einige dieser Verbesserungen und meine Gedanken dazu, warum dies eine der besten Gaming-Mäuse ist.
Siehe auch: Logitech bringt neue G502-X-Serie in drei Varianten auf den Markt
Design und Design der Logitech G502 X Plus Maus
Eine der Stärken der Logitech G500-Serie ist ihr minimalistisches Design. Dies ist seit ihrer Einführung im Jahr 2014 ein bemerkenswertes Merkmal der Produktlinie. Bei der G502 X Plus-Maus hat Logitech nun das Design im Einklang mit den Vorgängermodellen beibehalten.
Obwohl es sehr einfach aussieht, ist das der Punkt. Es erledigt die Arbeit ohne großen Aufwand. Die Oberseite der Maus verfügt über den herkömmlichen Zwei-Tasten-Ansatz, der dann noch einige Ergänzungen enthält. Ein weiterer konventioneller Ansatz ist das Scrollrad, das seit zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Maus ist. Direkt dahinter befinden sich jedoch zwei zusätzliche Tasten. Der erste ist der Scrollrad-Schalter, mit dem Sie zwischen dem freien Modus und dem festen Modus wählen können. Hinter dieser Schaltfläche befindet sich der DPI-Schalter, mit dem Sie die DPI-Geschwindigkeit des Schiebereglers mit einem einzigen Klick ändern können.
Zwei weitere Tasten befinden sich oben auf der Maus, auf der linken Seite. Standardmäßig ändern sie einfach die LED-Farben. Wenn Sie auf die obere Schaltfläche klicken, bewegen Sie sich vorwärts, und wenn Sie auf die untere Schaltfläche klicken, bewegen Sie sich rückwärts. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sie wie alle anderen Tasten der Logitech G502 X Plus-Maus anzupassen.
Direkt unter diesen beiden Schaltflächen befinden sich, ob Sie es glauben oder nicht, zwei weitere Schaltflächen. Diesmal gelten die Standardeinstellungen für Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen beim Surfen im Internet oder bei der Verwendung des Datei-Explorers. Der letzte Knopf ist jedoch ziemlich einzigartig. Dies ist die G-Shift-Taste, die im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann. Sie können es mithilfe eines Magnetclips herausnehmen und wieder anbringen. Im Wesentlichen wird dadurch der Abstand des Knopfes von schmal auf breit vergrößert. Wenn Sie also kleinere Hände haben, können Sie es in der Standardposition belassen, in der Ihr Daumen problemlos auf die Schaltfläche klicken kann. Wenn Ihre Hände hingegen größer sind, können Sie den Knopf umdrehen und den Abstand bis zur Spitze Ihres Daumens vergrößern, was die Verwendung im Spiel wesentlich komfortabler macht.
Eine weitere kleine Änderung am neuen G502 Für viele mag das trivial erscheinen, aber wenn Sie Ihre Maus aufladen müssen und nach einem alten Micro-USB-Kabel suchen müssen, ist das nicht immer ideal. Da die meisten Smartphones auf Typ-C-Ladegeräte umgestiegen sind, ist es einfacher, dieselben Kabel oder sogar dasselbe Ladegerät gleichzeitig zu verwenden.
Leider ist die Logitech G502 X Plus-Maus nicht beidhändig einsetzbar und eignet sich am besten für Rechtshänder. Es ist nicht die schlechteste Maus für Linkshänder, aber nicht ideal für Ihre Gaming-Bedürfnisse.
Siehe auch: Test der Razer DeathAdder V2 X Hyperspeed-Maus – Flexibel
Installation und Konfiguration
Die Logitech G502 X Plus-Maus wird über einen USB-Dongle mit ihrer Quelle verbunden. Dies ist eine ziemlich übliche Praxis für die G-Reihe von Logitech, die sich für die Verwendung des effizienteren Lightspeed 2,4-GHz-Dongles entscheidet. Angesichts der großen Anzahl von Bluetooth-Geräten, die Störungen verursachen und Ihre Geschwindigkeit beeinträchtigen können, ist es am besten, eine drahtlose Option als Ersatz für die kabelgebundene Variante zu wählen.
Wenn Ihnen die vollständig anpassbare Option nicht gefällt, ist das alles, was Sie brauchen, um das G502 X Plus weiterhin zu verwenden. Einfach einstecken und loslegen.
Wenn Sie jedoch Ihr Gesamterlebnis individuell anpassen und Ihr Gaming verbessern möchten, empfehlen wir die Installation der Logitech G Hub-Software. Dort können Sie Ihre DPI-Werte einstellen und im Handumdrehen zwischen ihnen wechseln, die Konfiguration jeder Taste ändern sowie Verknüpfungen, Tastaturkombinationen oder Makros hinzufügen, um die Verwendung während Ihrer Spielsitzung zu erleichtern.
Noch beeindruckender ist, dass Benutzer für jede Maustaste zwei Verwendungszwecke konfigurieren können. Um diese Funktion zu nutzen, halten Sie die G-Shift-Taste gedrückt. Anschließend können Sie die anderen Tasten drücken, um deren zweite Funktion zu aktivieren. Dies verbessert Ihr Spielerlebnis noch mehr. Sobald Sie diese Technik beherrschen, können Sie problemlos klicken.
Wenn es um G Hub-Anwendungsfälle geht, können damit auch bis zu fünf Profile gespeichert und auf der Maus gespeichert werden. Das bedeutet, dass Sie Ihr Setup je nach Spiel, das Sie spielen, entsprechend ändern können.
Siehe auch: Logitech G Pro
Leistung und Akku
Die Logitech G502 X Plus Maus sticht hinsichtlich der Leistung in zwei wesentlichen Punkten hervor. Das erste ist die Hinzufügung neuer Lightforce-Schalter. Diese Schalter befinden sich unter jeder der Tasten. Es handelt sich um eine Kombination aus optischen und mechanischen Schaltern, die es Ihnen ermöglicht, das Beste aus beiden Welten zu nutzen. Dadurch sind die Tastendrücke viel präziser und die Tasten selbst profitieren von einer gewissen Langlebigkeit.
Das zweite Element ist die allgemeine Reibungslosigkeit der Mausnutzung. Dies scheint vielleicht kein bedeutender technischer Fortschritt zu sein, aber die Verwendung des Hero 25K-Sensors und der reibungsarmen PTFE-Füße macht das Erlebnis sehr angenehm. Die Verwendung eines Gaming-Mauspads an meinem Schreibtisch fühlt sich aufgrund der einfachen Beweglichkeit an, als würde man mit einem heißen Messer durch Butter gleiten.
Auch die Akkulaufzeit ist sehr beeindruckend. Beim ersten Gebrauch, bevor ich die Maus auflud, funktionierte sie etwa drei Tage lang, bevor ich sie einsteckte. Beim Laden des Geräts kam es jedoch nach einigen Minuten zu den erwarteten Lastabwürfen und wir mussten die Verbindung trennen. Ich habe vergessen, die Ladung danach fortzusetzen, aber ich habe es trotzdem geschafft, vier Tage durchzuhalten.
Als ich die Maus endlich vollständig aufladen ließ, dauerte es weniger als eine Stunde. Derzeit bin ich am sechsten Tag dieser Ladung und zähle. Es sollte zwischen sieben und zehn Tagen dauern, je nachdem, wie oft Sie die Maus verwenden und welche Einkäufe Sie tätigen. Nachdem in den letzten Wochen viele Spiele mit dem Controller gespielt wurden, wurde die Maus hauptsächlich während des Arbeitstages verwendet und erfasste daher insgesamt mehr Stunden.
Bitte beachten Sie, dass dies alles mit LED-Beleuchtung durchgeführt wurde. Durch Ausschalten der LED-Beleuchtung sollten Sie eine Dauernutzung von über 120 Stunden erreichen, was die Batterielebensdauer effektiv verdreifacht. Das Tolle am G502 Darüber hinaus kann es auch größere Bewegungen erkennen, beispielsweise beim Spielen, und das Licht ausschalten, um eine bessere Latenzgenauigkeit zu erzielen.
Nachdem wir das Thema RGB-Beleuchtung bereits mehrfach besprochen haben, lohnt es sich, genauer hinzusehen, wie es funktioniert. Die Logitech G502 X Plus-Maus verfügt über acht Beleuchtungspunkte, die die Lightsync-Technologie ausmachen. Dadurch kann eine Vielzahl hochwertiger Effekte erzeugt werden. Tatsächlich können Sie jeden dieser Punkte mit individuellen Farben anpassen und jedem seinen eigenen Effekt verleihen. Auch wenn nicht viele Menschen die Möglichkeit nutzen können, acht verschiedene Farben gleichzeitig hinzuzufügen, ist dies dennoch eine großartige Option.
Leider lässt sich die Beleuchtung nur mit anderem Logitech-Zubehör synchronisieren. Mit einem ASUS-Laptop und einer ASUS-Tastatur kann ich nur versuchen, Farben und Strobe-Effekte anzupassen, was einigermaßen funktioniert.
Sollten Sie die Logitech G502 X Plus Gaming-Maus kaufen?
Kurz gesagt, die Antwort lautet immer ja. Die Logitech G502 Das heißt, auch wenn Sie die vorherige G502-Serie besitzen, werden Sie das Erlebnis der neuen Serie umso beeindruckender finden. Darüber hinaus bietet das G502 X Plus WLAN- und Beleuchtungsoptionen, was zu seiner Gesamtattraktivität beiträgt. Für viele ist die Lightsync-RGB-Beleuchtung ein herausragendes Merkmal.
Der einzige wirkliche Nachteil des Logitech G502 Wenn Sie jedoch glauben, dass Sie diese Maus einige Zeit für alle Ihre Gaming-Anforderungen verwenden werden, werden Sie von Ihrem Kauf nicht enttäuscht sein. Dies ist eine wirklich großartige Gaming-Maus.
Rezension
Logitech G502
VORTEILE
- Lightsync-RGB-Beleuchtung
- Sanfte Butterbewegung (Hero 25K-Sensor und PTFE-Füße)
- 13 vollständig anpassbare Tasten (und zusätzliche G-Shift-Taste)
- 5 DPI-Einstellungen und Ändern des DPI-Schalters
Nachteile
- Ein bisschen teuer
- Powerplay Charging ist in der Schweiz noch nicht verfügbar
- Nicht beidhändig