Was ist GPTZero? Wie verwende ich das ChatGPT-Erkennungstool?

What is GPTZero? Know How to Use the AI-Detection Tool

Seit der Veröffentlichung von OpenAIs ChatGPT nutzen Schüler es, um Hausarbeiten zu schreiben und bei Prüfungen zu schummeln, was in Schulen auf der ganzen Welt für Besorgnis sorgt. Lehrern fällt es schwer festzustellen, ob die Arbeit ihrer Schüler originell ist, weil der Text des Chatbots so echt aussieht.

Ein Informatik-Absolvent hat GPTZero entwickelt, ein Tool, das feststellen kann, ob ein Text von einer Maschine oder einem Menschen geschrieben wurde. Dieses Tool kann Lehrern dabei helfen, die Qualität der Arbeit ihrer Schüler zu bestimmen. In diesem Artikel wird erklärt, wie das Tool funktioniert, wie man es verwendet und ob es KI-erstellte Inhalte finden kann oder nicht.

Was ist GPTZero und wie funktioniert es?

Edward Tian, ​​​​Absolvent der Informatik, hat GPTZero entwickelt, ein künstliches Intelligenztool zum Studieren von Texten, damit Lehrer den Unterschied zwischen einem gestohlenen Text und einem Originalwerk erkennen können. Das Tool prüft, wie einfach und schnell festgestellt werden kann, ob ein Text von einem Menschen oder einem Computer verfasst wurde. Sehen wir uns an, was diese Wörter bedeuten, ohne auf Details einzugehen.

Im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) wird Perplexität verwendet, um den Grad der Fremdartigkeit eines Textes zu messen. Ein von einer Person geschriebener Text ist im Allgemeinen weniger organisiert und schwerer vorhersehbar, daher sollte seine Ratlosigkeit höher sein. KI-erstellter Text hingegen sollte einen niedrigen Komplexitätsindex aufweisen.

Das Explodieren ist eine bessere Möglichkeit, einen Text zu betrachten, als ihn zu verwirren, da dabei mehr Elemente berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass Dinge, die nicht sehr oft passieren, dazu neigen, auf seltsame Weise zusammen zu passieren. Meistens sind Texte, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurden, zuverlässiger als von Menschen erstellte Texte. Das kommt beim Knallen zum Vorschein.

Seit Anfang 2023 kann jeder GPTZero Classic nutzen, die Nutzung ist nun seit März 2023 kostenlos. In der kostenlosen Version können Sie jedoch nur drei Dokumente gleichzeitig anzeigen, und jedes dieser Dokumente darf nicht mehr als 5.000 Zeichen enthalten.

Was ist GPTZero? Wie verwende ich das KI-Erkennungstool?

GPTZero ist in zwei kostenpflichtigen Versionen verfügbar: GPTZero Educator und GPTZero Pro. Diese Versionen richten sich an Lehrer und Personen, die jeden Monat Millionen von Wörtern lernen möchten. In den Premium-Versionen können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Dateien gleichzeitig anzeigen und jedes Dokument hat mehr Zeichen als in der kostenlosen Version.

Erkennt GPTZero nur die Ausgabe von ChatGPT?

GPTZero funktioniert gut mit einer Vielzahl von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT, GPT-3, GPT-2, LLaMA und KI-Diensten, die diese Modelle verwenden.

Wie hilft GPTZero Menschen dabei, von ChatGPT verfasste Forschungsartikel zu finden?

ChatGPT wurde von OpenAI erstellt. Das ist ein großartiges sprachliches Muster. Es kann Lernmaterialien erstellen, die aussagekräftig sind und nützliche Informationen zu einem breiten Themenspektrum enthalten.

Es wurde jedoch festgestellt, dass einige Nachrichten von ChatGPT Informationen von anderen Websites verwenden. Dies kann die Arbeit von Experten und Wissenschaftlern erschweren. Um dieses Problem zu lösen, hat OpenAI GPTzero entwickelt, ein Modell, das Kopien in von ChatGPT verfassten Lernmaterialien finden kann.

Wie funktioniert GPTZero?

GPTZero ist ein KI-Tool, mit dem Sie feststellen können, ob ein Text von einer KI geschrieben wurde oder nicht. Es weist dem gesamten Dokument eine Nummer zu, die die Wahrscheinlichkeit angibt, dass es von KI erstellt wurde. Anhand dieser Zahl können Sie erkennen, ob der Text häufig KI verwendet oder nicht.

Die Klassifizierung auf Satzebene kann verwendet werden, wenn eine Mischung aus von KI erstellten Inhalten und von Menschen geschriebenen Inhalten vorliegt.

Was ist GPTZero? Wie verwende ich das KI-Erkennungstool?

Wenn in einer Zeile „KI-generiert“ steht, bedeutet das nicht, dass der Rest des Artikels auch teilweise von KI geschrieben wurde. Wenn im Gegenteil offensichtlich ist, dass ein großer Teil des Textes von einem Computer geschrieben wurde, gibt der unterstrichene Satz die Stelle im Text an, an der dies geschah.

Der Zweck des Klassifikators besteht darin, Ihnen mitzuteilen, wann Sie weitere Untersuchungen durchführen müssen und wann der Einsatz von KI bei Ihrer Arbeit gefährlich sein könnte. Es kann in der Ausbildung, Zertifizierung, Einstellung, Rekrutierung, auf Social-Writing-Plattformen und in Fällen nützlich sein, in denen Plagiate oder gefälschte Informationen ein Problem darstellen könnten.

Was ist GPTZero? Wie verwende ich das KI-Erkennungstool?

GPTzero vergleicht den von ChatGPT erzeugten Text mit einer großen Menge bekannter Suchbegriffe, um Stellen zu finden, an denen die beiden Texte gleich sind oder sich überschneiden. Zu diesem Zweck werden verschiedene Methoden wie Textähnlichkeitsmaße, Bedeutungsanalyse und maschinelle Lernalgorithmen eingesetzt.

Wenn GPTzero feststellt, dass ein von ChatGPT erstellter Forschungsartikel einem bekannten Forschungsartikel sehr ähnlich ist, markiert es den Artikel, damit jemand ihn anzeigen kann. Dadurch können Forscher und Akademiker überprüfen, ob die Studie echt und originell ist, bevor sie sie zitieren oder referenzieren.

Ist die Nutzung von GPTZero kostenlos?

GPTZero wurde für Lehrer entwickelt, aber jeder kann es verwenden. Dies wird nicht immer der Fall sein. Geschäftsregeln können vorsehen, dass bestimmte Dienste kostenpflichtig sind. In einem Hinweis heißt es außerdem, dass neue Benutzer, die sich anmelden, von einer 30-tägigen kostenlosen Testphase profitieren können.

GPTZero ist kein Open-Source-Projekt und ohne Streamlit, eine Python-Anwendungsplattform mit einem kostenlosen Cloud-Dienst für Streamlit-Anwendungen, müsste Tian viel für die Speicherung bezahlen. Auch wenn der Datenverkehr auf GPTZero nicht so hoch ist wie auf ChatGPT, hat OpenAI beschlossen, dafür Gebühren zu erheben, um die Kosten zu decken.

Was ist GPTZero? Wie verwende ich das KI-Erkennungstool?

Auch wenn das Hosting auf Streamlit kostenlos ist, bedeutet dies normalerweise, dass diese Sharing-Site über begrenzte Bandbreite und Ressourcen verfügt. Apps wie GPTZero wären nicht so nützlich gewesen.

Im Moment hilft Streamlit Tian, ​​indem es GPTZero mehr Platz zum Hosten von Programmen und mehr Speicher zum Ausführen dieser Programme zur Verfügung stellt. Wenn die App schnell genug wächst, könnte sich dies ändern.

Wie abonniere ich die Premium-Version von ZeroGPT?

Um sich für diese kostenpflichtigen Versionen anzumelden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Gehen Sie zum GPTZero-Dashboard.
  • Melden Sie sich mit einem bereits vorhandenen Konto an oder erstellen Sie ein neues.
  • Nach der Anmeldung können Sie auf eine kostenpflichtige Version upgraden.

Wie verwende ich GPTZero, um von KI erstellten Text zu lokalisieren?

Für GPTZero ist keine Registrierung wie für ChatGPT erforderlich. Besuchen Sie die Seite, um zu erfahren, wie Sie das Tool verwenden. Mal sehen, wo es ist und wie man es verwendet:

Was ist GPTZero? Erfahren Sie, wie Sie das KI-Erkennungstool verwenden

  • Sie können die Wörter, die Sie sehen möchten, kopieren und einfügen oder ein Video teilen.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen des Dienstes“.
  • Klicken Sie auf die Option „Ergebnisse abrufen“.

Nach der Überprüfung verrät Ihnen GPTZero, ob der Text von einer Person oder von künstlicher Intelligenz verfasst wurde.

Wie kann ich die GPTZero-Site nutzen?

Sie können GPTZero von der Website oder über eine API herunterladen. API steht für „Application Programming Interface“. Kopieren Sie den Text, den Sie überprüfen möchten, und fügen Sie ihn in das große Feld mit der Aufschrift „Probieren Sie es aus“ ein, um die Website zu nutzen. Sie können auch auf die Schaltfläche „Ergebnisse abrufen“ klicken, nachdem Sie eine PDF-, Word- oder Textdatei freigegeben haben. Sie müssen außerdem das Kontrollkästchen aktivieren, um zu bestätigen, dass Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Ist es wirklich notwendig, kopierte Werke zu überprüfen?

OpenAI hat ChatGPT Ende November 2022 veröffentlicht. Dies ist ein großer Fortschritt für KIs, die Worte sprechen können. Bisher wurden sie nur in Lernräumen eingesetzt. ChatGPT hatte im Januar 2023 über 100 Millionen Nutzer und ist damit die bisher am schnellsten wachsende öffentliche App.

Das bedeutet, dass die Menschen immer mehr Angst vor dem Kopieren haben, je mehr KI ihnen hilft. Microsoft erweitert seine Suchmaschine Bing um die OpenAI-Technologie und Google testet eine eigene Version namens Bard.

Ebenso werden KI-Bildproduzenten wie Dall-E und Stable Diffusion daraufhin untersucht, ob sie gegen Urheberrechte verstoßen. Alle diese KI-Dienste lernten ihre Funktionsweise, indem sie sich ansahen, was Milliarden von Menschen online geschrieben, gezeichnet und gepostet haben.

KI denkt nicht selbst. Es sind die Menschen, die sie ihm geben. Wenn ich etwas verwende, das jemand anderes gemacht hat, muss ich ihm Anerkennung zollen und ihm möglicherweise eine Lizenzgebühr zahlen.

Bei generativer KI ist es schwieriger, eine Quelle zu nennen, da jeder Text oder jedes Bild in viele kleinere Teile zerlegt wird. Diese Teile werden dann neu zusammengesetzt, um einen neuen Text zu erstellen, der Tausende oder Millionen verschiedener Quellen verwendet.

Entweder müssen wir unsere Denkweise über Urheberrecht und Kopieren ändern, oder wir müssen Tools finden, die uns helfen, KI-generierte Inhalte zu finden und vielleicht einen Weg finden, die vielen Menschen zu würdigen, die zur Schaffung jedes KI-generierten Werks beigetragen haben.

Abschluss

GPTZero untersucht, wie zufällig der Text ist und wie zufällig er im gesamten Text ist. In der Statistik spricht man von Verwirrung und Fragmentierung. Menschen ändern diese Dinge, ohne sie überhaupt zu verstehen. Ein Computerprogramm ist hinsichtlich seiner Verwirrung und Abruptheit immer gleich.

Tian sagt, die Arbeit sei noch nicht abgeschlossen und es würden weitere Tests hinzugefügt, um die KI-Worterkennung genauer zu machen. Menschen interessieren sich besonders für unbewusste Vorurteile, um festzustellen, ob ein Text von einer Person oder einem Computer geschrieben wurde.