AMD Radeon RX 7800 und 7700 werden voraussichtlich Ende August auf der Gamescom angekündigt [Gerücht]

Hardware Times

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_5b7b4e1f8e0da239d07a03dab281a3bd.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_17e60505d22a1dc0236432f255505d74.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_1a8582bd45caa04f887110a831ed45b9.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_4a273b6002fb40c3f0d776b5e20ce378.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_30650ef00d0564f2c1d5b22e9ed30aca.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_572bb043075bab94b0455a6eb679cd61.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_15f72b9ee87914a3b2dbfa3028f7e011.js

AMDs Radeon RX 7800 und 7700 werden voraussichtlich im September in den Handel kommen. Die Navi 32-GPUs werden voraussichtlich nächsten Monat auf der Gamescom angekündigt. Die Gamescom, die vom 27. bis 2023 in Köln stattfindet, ist der perfekte Zeitpunkt für AMD, seine kommenden RDNA 3-Grafikkarten vorzustellen. Beide GPUs werden die Navi 32-Matrix nutzen und es mit der GeForce RTX 4060 Ti und RTX 4070 aufnehmen .

RX 7800RX 7700ArchitekturRDNA 3RDNA 3GPU CoreNavi 32Navi 32Rechnereinheiten6048Shader3.8403.072Speicher16GB GDDR612GB GDDR6Busbreite256-Bit192-BitSpeicherbandbreite624GB/s468GB/sTGP260W245W

Vor einiger Zeit ist ein 3DMark Time Spy-Benchmark der Radeon RX 7800 und RX 7700 aufgetaucht, der darauf hindeutet, dass AMD wahrscheinlich die Nicht-XT-Varianten vor den XTs veröffentlichen wird. Die Radeon RX 7800 erreicht im Grafikbenchmark 3DMark Time Spy 18.957 Punkte und schlägt damit knapp NVIDIAs GeForce RTX 4070 (18.000 Punkte). Im Vergleich zur Radeon RX 6800 sehen wir von Generation zu Generation einen Anstieg von 16 %.

Die Radeon RX 7800 verwendet wahrscheinlich denselben Chip wie die RX 7800M XT. Die Mobility-GPU erreichte im Time Spy-Grafikbenchmark 17.842 Punkte, was der gemunkelten RX 7800 entspricht.

Die Radeon RX 7800 wird höchstwahrscheinlich die Navi 32-GPU verwenden. Eine verkleinerte Navi 31 ist ebenfalls möglich, wird aber wirtschaftlich nicht machbar sein. Damit dies funktioniert, bräuchte AMD eine große Anzahl fehlerhafter Navi 31-Chips und/oder Reste aus der RX 7900 XT-Produktionslinie. Jede andere Lösung würde zu geringen Margen und möglichen Verlusten führen.

Der voll ausgestattete Navi 32-Chip verfügt über 4.096 Shader auf 64 Recheneinheiten (CUs), 64 MB L3-Cache und einen 256-Bit-Speichercontroller. Darüber hinaus gibt es 256 Textureinheiten und 128 Frame-Ausgabeeinheiten mit 64 RT-Kernen (einer pro CU). Die GPU hat eine TBP von 300 W und einen Boost-Takt von fast 3 GHz.

Mehr wissen :

Areej

Computer-Hardware-Enthusiast, PC-Gamer und beinahe Ingenieur. Ehemaliger Mitbegründer von Techquila (2017–2019), einer erfolgreichen Technologie-Website.
Arbeitet seit 2019 bei Hardware Times, einem Medium, das sich der Computerhardware und ihren Anwendungen widmet.

Zurück-Schaltfläche zum Seitenanfang

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_29cf260a2ae8e4e4f92fa24c79591cf5.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_faa5b023993af25ffb76aaa647c0dd17.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_befc3a092ca5be7d419f379d3545d321.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_12613d20553d4c978b36b611083c714a.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_b43b50dd737b6fe2d08960e9774ba99f.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_48627adaeba2398ece51c7f745cf2951.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_c898e97e26d3b8a309f392e6c4e17c3d.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_bd8079baa37b7820eba11d0630d80b7f.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_ccbd160318f2da6e2cb26a853fb4f646.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_1f07e2750741e64d8e95c6e49a5ca25d.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_e5d591f47969199c297772061c2560ac.js

https://www.Moustachemagazine.com/wp-content/cache/breeze-minification/js/breeze_630de2e176b6b918626fe05e3df33451.js

Back to Top
Close