Sie sind mit der Vorbereitung einer Marketingkampagne mit Influencern beschäftigt und sind Neuling in diesem Beruf? Wenn ja, sollten Sie wissen, dass es einige Dinge zu beachten gibt, damit die Kampagne erfolgreich ist. Influencer haben eine riesige Fangemeinde. Diese Fans oder Follower vertrauen ihnen bedingungslos. Dieses Vertrauen macht Influencer-Marketing zu einem der effektivsten Marketinginstrumente für Unternehmen der heutigen Generation.
Ihre Chancen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung populär zu machen, erhöhen sich erheblich, wenn Sie diese Angebote von einem oder mehreren Top-Influencern in den sozialen Medien empfohlen bekommen. Um jedoch die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie zunächst Influencer finden, die zur Vision und den Kernmerkmalen Ihres Unternehmens passen.
Im folgenden Abschnitt werden Möglichkeiten zur Identifizierung von Top-Influencern und verschiedene andere wichtige Schritte zur Vorbereitung erfolgreicher Influencer-Marketingkampagnen erläutert.
Beginnen Sie mit der Entwicklung eines Konzepts, auf dem Ihre Kampagne basieren soll
Fragen Sie sich, welche Ziele Sie mit der Kampagne erreichen möchten. Das ist wichtig, denn es ist Ihr Ziel, das Ihre Strategie bestimmt. Möchten Sie Ihr Social-Media-Engagement steigern oder sind Sie in erster Linie daran interessiert, den Produktabsatz zu steigern? Genauer gesagt: Definieren Sie Ihre Ziele klar, denn sie bilden die Grundlage Ihrer Marketingstrategie.
Als Unternehmer haben Sie das Recht, große Ziele zu haben. Damit die Kampagne gut funktioniert, sollten Sie jedoch nicht mit großen Zielen beginnen. Vermeiden Sie es auch, sich zu viele Ziele zu setzen. Idealerweise sollte Ihre erste Influencer-Marketingkampagne ein einziges Ziel haben. Sobald Sie dies erreicht haben, können Sie dieses Selbstvertrauen nutzen, um komplexere oder mehrere Ziele anzustreben.
Nachdem Sie Ihre Ziele festgelegt haben, identifizieren Sie die KPIs (Key Performance Indicators), anhand derer Sie den Erfolg der Kampagne messen.
Finden Sie Influencer, die Ihre Ziele und Ihre Marke gut ergänzen
Für Anfänger mag diese Aufgabe etwas überwältigend erscheinen. Wenn Sie allerdings klar definierte Ziele haben, fällt es Ihnen leichter, Ihren Handlungsspielraum einzugrenzen. Dadurch wird der Auswahlprozess für Influencer automatisch einfacher.
Für Unternehmen, die ihre Reichweite maximieren möchten, wäre es ratsam, Influencer mit einem größeren Publikum auszuwählen. Wenn Sie jedoch in erster Linie Ihre Conversions und Verkäufe steigern möchten, sollten Sie sich für Influencer entscheiden, die relevante Inhalte erstellen.
Um die richtigen Influencer zu finden, müssen Sie zunächst die Hashtags oder Schlüsselwörter auswählen, die für Ihr Produkt oder Ihre Marke relevant sind. Recherchieren Sie Schlüsselwörter/Hashtags separat auf jeder Social-Media-Plattform, die Sie ansprechen möchten. Durch die Suche werden die Top-Influencer angezeigt, die relevante Inhalte veröffentlichen.
Überprüfen Sie ihr Profil und ihre Beiträge, finden Sie grundlegende Informationen über sie und erstellen Sie eine Liste mit Influencern, die perfekt zu den Zielen und der Botschaft Ihrer Marke passen. Wenn Sie mit einigen von ihnen zusammenarbeiten können, sind Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Influencer-Marketingkampagne sehr hoch.
Vergessen Sie nicht, die Authentizität der vorausgewählten Influencer zu überprüfen.
In der Welt der sozialen Medien gibt es Hunderte von Fake-Influencern. Wenn Sie ihnen zum Opfer fallen, könnte Ihr Unternehmen endgültig ruiniert werden. Daher müssen Sie jedes Mal, wenn Sie mit einem Influencer zusammenarbeiten, dessen Authentizität überprüfen.
Der beste Weg, Fake-Influencer zu erkennen, besteht darin, ihre Profile sorgfältig zu prüfen. Fake-Influencer erstellen im Allgemeinen keine hochwertigen Inhalte. Sie profitieren nicht vom Engagement ihres Publikums und die Likes und Kommentare zu ihren Beiträgen kommen selten von aktiven Nutzern. Sie müssen manuell daran arbeiten, diese falschen Personen zu erkennen und sie aus Ihrer Liste der Top-Influencer zu streichen.
Halten Sie sich außerdem von Influencern fern, die trotz fehlender viraler Inhalte einen plötzlichen Anstieg der Followerzahlen verzeichnen. Auch Profile mit tausenden Likes, aber keinen Kommentaren gehören in der Regel Fake-Influencern.
Kontaktieren Sie Influencer
Sobald Sie die Fake-Influencer aus Ihrer Liste entfernt haben, erhalten Sie Ihre endgültige Liste. Influencer, die mit Marken zusammenarbeiten möchten, geben ihre E-Mail-Adresse normalerweise im Abschnitt „Bio“ ihres Profils an. Wenn einer der Influencer, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie ihn, indem Sie ihm eine kurze private Nachricht senden.
Die Nachricht oder E-Mail, die Sie an den Influencer senden, sollte grundlegende Details der Marketingkampagne enthalten. Sie sollten auch erklären, was Sie von der Person erwarten, z. B. welche Plattformen Sie ansprechen möchten, wie viele Beiträge sie pro Woche oder Monat veröffentlichen soll usw.
Sobald ein Influencer der Teilnahme an Ihrer Kampagne zustimmt, bitten Sie ihn, seine Analysen mitzuteilen. Dies wird Ihnen helfen, den Grad des Engagements zu verstehen, das der Influencer erzeugt. Durch den Zugriff auf Statistiken können Sie auch die Demografie des Influencers überprüfen. So können Sie feststellen, ob die Person in der Lage ist, Ihre Zielgruppe zu beeinflussen.
Beginnen Sie mit dem Handel, sobald Sie mit den Analysen des Influencers zufrieden sind. Wenn Sie die Tricks des Verhandelns und Überzeugens kennen, können Sie selbst mit dem bestplatzierten Influencer auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform den besten Deal abschließen. Der Preis, den Sie zahlen, ist der für die Erstellung und Verbreitung der Inhalte. Idealerweise zahlen Sie 50 % des vereinbarten Betrags im Voraus und den Rest, nachdem der Influencer den Inhalt hochgeladen hat.
Verwalten Sie den Vertrieb sorgfältig
Sie müssen nach Vertragsunterzeichnung in ständigem Kontakt mit dem Influencer bleiben. So bleiben Sie jederzeit über den Kampagnenstatus auf dem Laufenden und wissen, wann neue Inhalte hochgeladen werden. Überwachen Sie die Reaktionen, die Sie für jeden Beitrag des Influencers erhalten. Wenn Sie negative Reaktionen bemerken oder ein Beitrag nicht genügend Publikum anzieht, sprechen Sie mit dem Influencer und lösen Sie das Problem schnell.
Messen Sie den Kampagnen-ROI
In diesem Schritt müssen Sie ermitteln, wie gut Ihnen die Kampagne dabei geholfen hat, Ihr Ziel zu erreichen. Überprüfen Sie alle relevanten KPIs, um die Leistung der Influencer-Marketingkampagne zu bewerten. Wenn Sie die oben genannten Richtlinien genau befolgen, werden Sie höchstwahrscheinlich die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Letztes Wort
Wenn Sie sich nicht trauen, eine Influencer-Marketing-Kampagne alleine durchzuführen, können Sie sich an einen Fachmann wenden. Es gibt erfahrene Profis, die die besten Influencer für Sie auswählen und Ihnen bei der Gestaltung einer perfekten Kampagne für Ihr Produkt und Ihre Marke helfen können.