In der vielseitigen Welt der Liebhaber der Geisterjagd und derjenigen, die sich mit Dämonologie auskennen, sprechen viele die Geschichte von Ed und Lorraine Warren mit gedämpfter Stimme. Bekannt, aber rätselhaft. Dann, im Jahr 2013, veröffentlichte James Wan seinen sensationellen Film „The Conjuring“. Es war keine einfache Anpassung, sondern ein Ausbruch. Der Film „erzählte“ nicht nur ihre Geschichte. Im Gegenteil, es brachte sie auf spektakuläre Weise ins Rampenlicht. Es enthüllte Schicht für Schicht die unheimliche, verdrehte Welt, durch die sich die Warrens täglich bewegten. Von gruseligen Puppen bis hin zu dämonischer Besessenheit hat das Paar alles im Conjuring-Universum gesehen. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass „The Conjuring“ zu einem modernen Klassiker für Horrorfans geworden ist – eine Geschichte, die so eindringlich und fesselnd ist, dass ihr labyrinthischer Umfang mehrere Fortsetzungen hervorgebracht hat. Ist es angesichts seines illustren Erbes in der Welt des Horrors nicht höchste Zeit, über die Idee einer Videospieladaption von The Conjuring nachzudenken?
VERBINDUNG: Basiert „The Nun’s Valak“ auf einem echten Dämon?
Für Fans von Horrorfilmen kommt irgendwann der Punkt, an dem das einfache Anschauen einer Reihe von Jumpscares keinen Spaß mehr macht. Sicherlich ist es schön, die gruseligen Schauplätze zu sehen und den makabren Geschichten zu folgen, aber in den Werken der Warrens steckt mehr als das, was wir in den Filmen gesehen haben, oder? Genau aus diesem Grund würde eine Videospieladaption der Conjuring-Reihe gerade heute durchaus Sinn machen.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von „The Conjuring: Last Rites“ und „The Nun II“, die an den Kinokassen kursieren, leben „The Conjuring“-Fans ihren Traum. Auch nach drei Hauptfilmen geht die Serie mit neuen Geschichten und Schauplätzen weiter, von denen jeder gruseliger ist als der andere. Wenn uns Videospiele wie Visage und Resident Evil 7: Biohazard eines gelehrt haben, dann ist es, dass man immer gruseliger sein kann.
Wenn man darüber nachdenkt, wie die Warrens ihre Ermittlungen durchführen, scheint das die perfekte Formel für eine paranormale Untersuchung in einem Videospiel im Conjuring-Stil zu sein. Stellen Sie sich ein gruseligeres L.A. Noire vor, in dem Sie Zeugen befragen müssen, um abzuschätzen, mit welcher übernatürlichen Bedrohung Sie es zu tun haben, falls es eine gibt.
Etwas Berühmteres als die Geschichte von Warren ist das Warren Occult Museum. In diesem Gebäude lagerte das Dämonologen-Duo die verwunschenen Gegenstände, die sie auf ihren Reisen erworben hatten. Lange Zeit war das Museum für den Rest der Welt geschlossen.
Viele Liebhaber der Geisterjagd und der Erforschung des Jenseits hätten für die Gelegenheit, das von den Warrens geschaffene Museum für okkulte Artefakte zu besuchen, ihr Leben gelassen. Viele Horrorfanatiker, die sich in ihre faszinierenden Geschichten verliebt haben, hätten das Gleiche für ein einzigartiges Erlebnis im Universum getan, das geschaffen wurde, um herauszufinden, wie es war, in dieser Zeit in die Rolle eines Warren zu schlüpfen.
Was wäre, wenn Sie mit einem fesselnden und mysteriösen Videospiel das Beste aus beiden Welten genießen könnten? Hier ist ohne weiteres eine Idee für das Spiel „The Conjuring“, das auf der fiktiven Version des Warren-Okkultmuseums und auf von KI erstellten Bildern basiert.
VERBINDUNG: 10 Filme, die wirklich gute Videospiele sein könnten
Geschichte
Obwohl die Geschichte der Warrens in den vielen Filmen im The Conjuring-Universum und seinen Spin-offs (The Nun-Franchise und Annabelle-Franchise) untersucht wurde, konzentrierte sich die Geschichte immer darauf, dass die Warrens ausgingen und den anderen halfen, und wie ihre Arbeit als Dämonologe beeinflusst sie. Was wäre, wenn die Rollen vertauscht wären und sie diejenigen wären, die Hilfe brauchten?
Mit diesem Spielkonzept kommen wir unserer Heimat ein Stück näher. Judy Warren (dargestellt von Sterling Jerins in den Filmen), die Tochter von Ed und Lorraine, soll die Hauptfigur in The Conjuring sein.
Ed und Lorraine taten ihr Bestes, um Judy zu beschützen, aber als die dämonischen Angriffe, denen sie den Menschen bei der Flucht halfen, häufiger wurden und ihre Familie betrafen, erkannten die Warrens, dass sie Judy vorbereiten und sie auf die Welt vorbereiten mussten, in der sie leben, eine Welt, in der sie leben dämonische und geisterhafte Aktivitäten sind eine Realität, der sie sich stellen müssen. Obwohl sie zunächst zögerlich sind, beginnen die Warrens, Judy schon in jungen Jahren beizubringen, wie sie sich schützen kann.
Jahre später, als Judy eine junge Erwachsene wird, zerstritt sie sich mit ihrer Mutter und ihrem Vater, weil sie ihre eigenen Vorstellungen von ihrer Zukunft hat – sie möchte die Welt des Okkulten hinter sich lassen und ein alltäglicheres Leben führen. Als intelligente junge Frau möchte sie mehr als nur Dämonologie studieren und beschließt, ihren eigenen Weg zu gehen.
Kaum ein Jahr später erhält Judy einen dringenden Brief von ihrem Vater, der sie drängt, nach Hause zu kommen, da eine drohende Bedrohung ihn und Lorraine beunruhigt. Obwohl Judy keine Lust hat, in die Welt der Dämonen und Geister zurückzukehren, beschließt sie dennoch, ihre Familie zu besuchen, da sie besorgt darüber ist, wie verzweifelt der Brief ihres Vaters wirkt.
Als sie nach Hause zurückkehrt, sind ihre Eltern nirgends zu finden. Was ist mit Ed und Lorraine Warren passiert? Kann Judy dieses Rätsel lösen?
VERBINDUNG: Die 25 besten Jump-Horrorfilme aller Zeiten
Spielweise
Das Konzept dieses Horror- und Mystery-Spiels besteht darin, dass sich die vielen Geister und Wesenheiten, die mit den okkulten Objekten und Artefakten verbunden sind, die die Warrens im Laufe der Jahre gesammelt haben, auf erschreckende Weise manifestieren. Was einst ein sicheres Haus war, ist zu einem gruseligen und furchteinflößenden Portal in eine andere Welt geworden.
Die Spieler werden die Welt aus der Perspektive von Judy erkunden, die zwar nicht möchte, dass ihr das Wissen von ihren Eltern weitergegeben wird, aber eine erfahrene Dämonologin ist. Vor der Wahl, das ihr beigebrachte Wissen zu nutzen oder ihre Eltern nie wiederzusehen, unterdrückt Judy ihren Stolz und taucht in dieses Geheimnis ein.
Zu jedem Artefakt im Warren Museum gibt es eine gruselige Geschichte, die erklärt, wie es entstanden ist und warum es niemals auf der Welt sein sollte. Durch dämonische und spirituelle Manifestationen hat jedes Artefakt seine eigene furchterregende Taschendimension geschaffen, die die Spieler in ihren Bann ziehen wird. Spieler müssen Judys Fähigkeiten nutzen, um herauszufinden, wie sie mit dem Wesen umgehen sollen, das dieses kleine Universum regiert, den Hinweisen ihrer Eltern folgen und Rätsel lösen, um voranzukommen.
Der Spielstil dieses Conjuring-Spiels umfasst Mechanismen wie das Finden von Hinweisen und das Lösen von Rätseln, während die Spieler zwischen zwei Spielweisen wählen können: Kämpfen oder Fliehen.
Durch die Entscheidung, die Wesen direkt zu bekämpfen, wird Judy ihre spirituellen Kriegsführungsfähigkeiten weiterentwickeln und mehr Wissen darüber erlangen, wie sie das Wesen nach Möglichkeit zerstören oder als letzten Ausweg eindämmen kann. Entscheidet sich der Spieler hingegen für die Flucht, entwickelt Judy ihre Tarnfähigkeiten und lernt neue Wege, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Dämonologin zu nutzen, um Ablenkungen und Ablenkungen zu schaffen, die es ihr ermöglichen, den Feinden, denen sie begegnet, auszuweichen versiegelt diese Taschendimension, sobald sie alle Hinweise hat, die sie braucht.
Durch die Entscheidungen, die sie im Laufe des Spiels trifft, erlernt Judy nicht nur verschiedene Fähigkeiten, die es ihr ermöglichen, in verschiedenen Formen zu spielen, sondern sie erhält auch Zugriff auf verschiedene Optionen. Wenn Judy sich für den Kampf entscheidet, wird sie mutig sein; Wenn sie sich für die Flucht entscheidet, wird sie listig sein. Jede Wahl hat auch Auswirkungen auf das Ende des Spiels.
Judy muss all dies tun und gleichzeitig ihre Angst und Paranoia bewältigen. Wenn sie stark und mutig ist, kann sie Fähigkeiten erlernen, um sich zu erholen, nachdem sie den Wesen frontal gegenübergetreten ist. Wenn sie andererseits gerissen ist, mangelt es ihr möglicherweise an der Fähigkeit, Wesen mit ihrer Heimlichkeit und List zu meiden. Um Angst zu vermeiden, muss man im Licht bleiben, nicht zu lange in die Dunkelheit blicken und nicht zu lange auf das Wesen blicken.
Am Ende dieses Conjuring-Spiels gibt es vier mögliche Enden. Das erste Ende ist das „Happy“-Ende – wenn Judy genügend Hinweise findet, es schafft, genügend Gedanken zu versiegeln/zerstören, ihre Angst und Paranoia gut in den Griff zu bekommen und ihre beiden Eltern findet, wird sie in der Lage sein, die Tasche von Ed und Lorraine Warren hervorzuholen Dimensionen, in denen sie gefangen sind, und führen so die Familie in der realen Welt wieder zusammen.
Eine andere Möglichkeit, das Spiel abzuschließen, besteht darin, die meisten der gleichen Anforderungen zu erfüllen, aber nur genügend Hinweise zu finden, um einen deiner Eltern zu finden. Der andere würde für immer in dieser Dimension zurückgelassen und versiegelt werden.
Wenn Judy ihre Angst und Paranoia nicht bewältigen kann, ist es möglich, dass sie es schafft, ihre Eltern zu retten, aber zu weit weg ist, um zu entkommen, und sich dafür entscheidet, sich selbst zu opfern, um das Portal für immer zu versiegeln und so das sterbliche Reich des Horrors im Taschenformat zu retten erstellt im Warren Occult Museum.
Schlimmer noch: Wenn Judy völlig von der Dunkelheit verschlungen wird, bevor sie einem ihrer Eltern bei der Flucht helfen kann, werden alle drei in diesem Reich gefangen sein und den Schrecken dieses Wesens ausgesetzt sein, bis ihre Geister schwinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wirklich cool wäre, ein interaktives Videospiel zu erleben, das im Universum von The Conjuring angesiedelt ist, unabhängig von der Geschichte, ob sie auf den realen Geschichten der Warrens basiert oder völlig fiktiv ist, wie The Nun oder dieses Videospielkonzept.
VERBINDUNG: Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf Dracula Untold: The Animated Series
Warum wir das Spiel „The Conjuring“ brauchen
Die Conjuring-Filme verbergen jede Menge Informationen über jeden Charakter und jedes verfluchte Objekt. Natürlich kennen wir Annabelle nur zu gut, aber was ist mit den Dutzenden anderen Artefakten, die im Warren-Museum ausgestellt sind? Was ist ihre Geschichte? So etwas kann man im Kino nicht erzählen – es ist unmöglich, mehr als ein Dutzend Filme mit denselben Schauspielern zu machen und die ganze Geschichte abzudecken, die es in einem so dichten Universum wie dem von The Conjuring gibt.
Ein Spiel würde natürlich Fans der Filme ansprechen, die mehr über die Warrens erfahren möchten, aber es würde die Dinge auch auf die nächste Ebene bringen. Es ist cool zu sehen, wie Patrick Wilson und Vera Farmiga gegen unaussprechliche Abscheulichkeiten antreten, aber wie wäre es, wenn man diesen Erscheinungen direkt gegenübertreten könnte? Es ist die Art von Erfahrung, die man nur mit dem Spiel „The Conjuring“ machen kann, egal wie intensiv oder gut gemacht der Film ist.
Obwohl die Begeisterung für Ego-Horror-Abenteuer in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat, sind Horrorspiele – ebenso wie ihre filmischen Gegenstücke – immer noch relevant. Wir brauchen dringend einen neuen Namen, um in den Markt für ikonische Horror-Franchises im Gaming-Bereich einzusteigen – Silent Hill und Resident Evil geben sich beide mit Remakes ihrer größten Hits zufrieden, anstatt mit neuen Geschichten innovativ zu sein. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich habe Resident Evil Village geliebt, aber es gibt eine Grenze, wie oft man Resident Evil 4 spielen kann, bevor es mehr zu einem Job als zu einem Hobby wird.
Fans kennen die Art von Spielen, die Warner Bros. Zauber – Shadow of Mordor ist zum Beispiel ein echter Knaller. Stellen Sie sich nun vor, sie würden dasselbe für die The Conjuring-Reihe tun und ein Survival-Horror-Abenteuer mit offenem Ende bieten, komplett mit der gesamten Warren-Geschichte und den eindringlichen Bildern aus den Filmen. Dies ist die Art von Franchise, die Horrorspiele brauchen, und es wird nicht lange dauern!